Dresden-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Dresden-Lese
Unser Leseangebot

Ein Buch, das zu Herzen geht

Klinikclown Knuddel erinnert an die vielen Kindern und Jugendlichen, die er begleiten durfte, und in seinen Geschichten lässt er ihr Wesen und ihre Persönlichkeit nochmals aufleben. Geschichten über die Liebe und einen Clown im Sterbezimmer.

Frauenkirche

Frauenkirche

Gerhard Klein

Frauenkirche
Frauenkirche

Die Frauenkirche, von 1726 bis 1743 von dem Baumeister George Bähr geschaffen, war mit ihrer 95 Meter hohen Sandsteinkuppel bis 1945 die Krone der Dresdner Stadtsilhouette und einer der bedeutendsten protestantischen Sakralbauten.


Nach der Zerstörung im Februar 1945 diente die Ruine lange Zeit als Mahnmal gegen den Krieg. 1992 entschloss man sich dann zum Wiederaufbau des städtebaulich und kulturell so wichtigen Monumentalbaues. Unter Verwendung einer Vielzahl noch vorhandener originales Bauteile und mit großzügigen Spenden aus aller Welt begann 1994 der originalgetreue Wiederaufbau. 2005 wurde die Frauenkirche neu eingeweiht und ist heute wieder ein Prunkstück barocker Baukunst in Dresden.

---------
Text und Bild aus: Gerhard Klein, Dresden-Skizzen. Bertuch Verlag Weimar 2006
Foto: Ulrich Löwe, © Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen

 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Kunstakademie
von Gerhard Klein
MEHR
Schloss Nöthnitz
von Klaus-Werner Haupt
MEHR

Frauenkirche

Neumarkt
01067 Dresden

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen